Studie: Gebäudetechnologien und Klimaschutz in Deutschland


14.04.2022 von Kerstin Fischer

Klimaziele können nur durch Technologie und nicht durch Verbote Realität werden: Eine neue Studie zeigt die konkreten Potenziale von Gebäudetechnologien in punkto Nachhaltigkeit. Die Zeiten, in denen Nachhaltigkeit vor allem als Imagetreiber wirkte, sind lange vorbei.

In der Bestrebung, eine Markteinschätzung zum aktuellen Reifegrad sowie dem Einsatz von digitalen Technologien im Gebäudesektor zu erhalten, führte der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) in Kooperation mit dem Beratungsunternehmen pom+ Consulting eine Umfrage zum Thema Klimaschutz und Gebäudetechnologie durch. 148 Führungskräfte und Immobilienexperten, davon knapp 120 aus Deutschland, beteiligten sich an der Umfrage.

Ausgewählte Originaltöne aus der Studie:

Hier geht es zur lesenswerten Studie von pom+Consulting AG und dem ZIA:

Zur Studie

Kerstin Fischer ist versierte Kommunikationsexpertin und verantwortlich für das gesamte Spektrum von Pressearbeit bis Marketing bei Recogizer. Sie ist begeistert, Teil eines innovativen Marktumfelds zu sein und hat auch persönlich eine große Leidenschaft für Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Kerstin Fischer | Head of Communications

Kerstin Fischer, Mitarbeiterin bei Recogizer

zurück zur Übersicht